Unser Haus...

...wird ehrenamtlich geführt und bietet für die Gäste der 40 Betten. Ansonsten hat das Haus eine Selbstversorgerküche, es gibt zwei Aufenthaltsräume mit 60 bzw. 25 Plätzen. Der Zeltplatz am Haus hat eine Fläche von 3000qm. Geeignet ist das behindertengerechte Haus für Tagungen, Kinder und Jugendgruppen.
Einsteigen: naturfreundlich unterwegs!
Auf Wanderwegen, mit Inline-Skatern oder dem Fahrrad ist man bei uns ganz naturfreundlich unterwegs. Mit der SüdbadenBus Gesellschaft ist man in unserer Region auch ohne eigenes Auto mobil.
Anreise ohne Auto
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Storzingen und Beuron. Ab Tuttlingen Bhf. mit dem Bus 7450 bis zur Haltestelle Neidingen. Ab hier sind es 30 Minuten Fußweg.



Natur und Kultur auf der Spur
Die schön angelegten Wander-, Reit- und Radwege, im Winter die gespurten Langlaufloipen lassen die Herzen aller Naturliebhaber höher schlagen - z. B. gibt es vier Rundwanderwege, von denen zwei direkt am NaturFreundehaus vorbeiführen.
- Für Radler: Wir haben eine Unterstellmöglichkeit für 25 Fahrräder und einen Werkzeugverleih.
- Für Entdecker: Freizeit- und Erlebnisinformationen und Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten der Region liegen aus.
- Für Naturfreunde: Unser Haus liegt im Naturpark Obere Donau.
- Für Sportler: Vorschläge für Wanderungen und Radtouren, ein Kletterführer und Infos stehen zur Verfügung und zum Haus gehört eine Tischtennisplatte.
- Für Kulturinteressierte: z. B. liegt Stetten am kalten Markt an der berühmten Hohenzollernstraße.
Dem Klima zuliebe
Mit unserem NaturFreundehaus sorgen wir auch mit einer Brauchwassersolaranlage dafür, dass Klimaschutz sichtbar wird. 100% regenerativen Strom beziehen wir aus Schönau.
NaturFreunde Deutschlands
Das NaturFreundehaus gehört zu den NaturFreunden Tuttlingen, die ein umfangreiches Wanderprogramm anbieten.
